SVA scheitert an Tabellenzweitem

Mit dem TSV Wolfschlugen empfingen die Allensbacher Drittligahandballerinnen am letzten Samstag den aktuellen Tabellenzweiten am Riesenberg. Das Team aus Württemberg war entsprechend Favorit auf den Punktgewinn. Dennoch haben die Gelb-Blauen in diesem Jahr bereits bewiesen, dass sie auch gegen vermeintlich stärkere Teams mehr als mithalten können. Und gerade nach der letztwöchigen Niederlage im Südbadenderbygegen die SG Kappelwindeck/Steinbach war es folglichklares Ziel, wieder zu punkten. 

Von Beginn an legten die beiden Mannschaften ein sehr hohes Tempo an den Tag. Gerade aus dem körperlich sehr starken Rückraum konnte Wolfschlugen in den ersten Minuten Lücken in der Allensbacher Defensive nutzen und aus der Distanz einnetzen. Der SVA agierte im Gegenzug mit vielen Kreuzbewegungen und konnte gerade über die Halbspielerinnen Julika Schmidt und Katja Allgaier immer wieder Durchbrüche erzielen. In der zweiten Minute hatten beide Teams schon jeweils zwei Treffer aus dem Positionsangriff erzielt (2:2). Bald konnte die sowieso schon gut stehende Deckung der Gäste allerdings noch mehr Zugriff erlangen und erschwerte es dem SVA zunehmend, Wege zum Torabschluss zu finden. Folglich zog der TSV bis Minute fünf erstmals auf zwei Tore davon (2:4). Nachdem der Rückstand zwischenzeitlich auf 3:6 angewachsen war (9. Minute), kämpften die Gelb-Blauen sich in wenigen Minuten mit einem 4:0-Lauf zunächst heran und konnten dann erstmals selbst in Führung gehen (8:7). Aus einer nun immer besser stehenden Defensive heraus erzwang man Fehlwürfe der Gäste und konnte die daraus entstehenden Ballgewinne gerade über Außen und Kreis in Gegentreffer ummünzen. Nach einer Auszeit fingen die Gäste sich wieder und begannen in der Offensive erneut bessere Entscheidungen zu treffen. Zudem schlich sich beim SVA nun ein wenig Wurfpech ein, was bedingte, dass die Mädels den knappen Vorsprung nicht weiter ausbauen konnten. Bis zur Pause verlief die Partie auf Augenhöhe – keines der beiden Teams konnte sich absetzen und es ging beim Stand von 15:15 in die Kabinen. 

Nach der Pause gelang den Hühnern kein guter Start. Wie schon zu Beginn des Aufeinandertreffens dominierten die Gäste die ersten Minuten zurück auf dem Spielfeld und konnten sich mit einem 5:0-Lauf wieder auf 16:20 Tore absetzen. Einige unglückliche Angriffssituationen und Torabschlüsse führten dazu, dass Wolfschlugen immer wieder in Ballbesitz kommen und aus dem Umschaltspiel punkten konnte. Im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs gelang es den Hühnern zwar, wieder klarere Chancen herauszuspielen und gerade Rahel Müller zeichnete sich durch schöne Treffer aus dem Rückraum aus, doch die Gäste blieben ebenso treffsicher. Bis zum Spielende konnte der SVA sich an den nun sehr sicher aufspielenden TSV nicht mehr herankämpfen und lief dem zuvor entstandenen Rückstand hinterher. Letztlich siegten die Gäste mit 27:32-Toren.

Gerade weil das Team von Trainer Martin Gersteneckerzwischenzeitlich so gut ins Spiel gefunden hatte, ist diese Niederlage erneut bitter. Dennoch ist es Wolfschlugen am heutigen Tag gerade im zweiten Durchgang besser gelungen, konstant aufzuspielen und die Gäste nehmen die beiden Punkte verdient mit nach Hause. Am kommenden Wochenende geht es gegen die zehntplatzierte HSG Stuttgart/Metzingen II und hier möchten die Allensbacherinnen noch einmal punkten. Das bereits drittletzte Saisonspiel wird am Samstag auswärts um 19:00 angepfiffen. 

Es spielten: 

Bettina Woike; Dajana Petrovic (Tor); Katharina Ermrich, Rahel Müller (8), Julika Schmidt (2), Kyra Teixeira da Silva (4), Vanessa Woschek, Katharina Bok (1), Mona Hildebrand, Gloria Herholc (4/2), Jule Schuster (2), Greta Rinkeviciute (2/1), Laura Strlek (1), Katja Allgaier (3)

Bildergalerie von Gunar Fritzsche