SVA punktet endlich wieder doppelt

Am letzten Samstag traten die Allensbacher Drittligahandballerinnen zu einem wichtigen Duell gegen den TSV Schwabmünchen an. Mit einem Sieg wollten die Gelb-Blauen den Anschluss an das Tabellenmittelfeld herstellen.

Die Allensbacherinnen starteten souverän in die Partie. Mit einer aggressiven und gut stehenden Deckung setzten sie die Gegnerinnen von Beginn an unter Druck, erzwangen Ballverluste und ungenaue Torabschlüsse. Dank einer starken Leistung von Torhüterin Dajana Petrovic fiel der erste Gegentreffer erst in der vierten Minute – und das per Strafwurf. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Gäste bereits einen Vorsprung erspielt (1:4). Insbesondere aus dem Rückraum fanden sie einfache Lösungen zum Torerfolg und agierten mit viel Zug zum Tor.

Nachdem die Gelb-Blauen zunächst die Kontrolle hatten und in der siebten Minute noch mit drei Toren führten, kamen die Gastgeberinnen besser ins Spiel. Zu viele Fehlwürfe und Ballverluste der Allensbacherinnen verhinderten einen weiteren Ausbau des Vorsprungs. Im Gegenteil: Mit einem 3:0-Lauf glich der TSV Schwabmünchen in der neunten Minute zum 4:4 aus. Zwar gelang es dem SVA in Überzahl, sich erneut auf zwei Tore abzusetzen, doch die Wurfquote blieb weiterhin verbesserungswürdig.

Gegen Ende der ersten Halbzeit stabilisierte sich die Abwehr der Gäste wieder, und im Angriff suchte das Team geduldiger nach klaren Torchancen. Diese Leistungssteigerung führte zu einer verdienten Sieben-Tore-Führung zur Pause (13:20).

Nach dem Seitenwechsel hielten die Allensbacherinnen den Vorsprung zunächst konstant, konnten ihn jedoch aufgrund kleinerer Unkonzentriertheiten in der Offensive nicht weiter ausbauen. Durch eine weiterhin starke Defensivarbeit und glänzende Paraden von Dajana Petrovic kam der SVA vermehrt ins Konterspiel. In dieser Phase erwies sich Greta Rinkeviciute als äußerst treffsicher und erhöhte in der 40. Minute auf 17:26.

Nach einer Auszeit des TSV Schwabmünchen tat sich der SVA jedoch wieder schwerer im Angriff. Fehlpässe und überhastete Entscheidungen auf Seiten der Allensbacherinnen ermöglichten den Gastgeberinnen einen 8:1-Lauf, wodurch der TSV in der 51. Minute auf 25:27 verkürzte. Die Partie, die zuvor deutlich schien, wurde plötzlich wieder spannend.

Die Gelb-Blauen behielten jedoch einen kühlen Kopf. Angeführt von der starken Katharina Bok und Rahel Müller, die insgesamt sieben Tore erzielte, fanden die Gäste zurück zu klaren Aktionen. Dank dieser Nervenstärke gelang es dem SVA, einen unglücklichen Spielausgang abzuwenden. Am Ende siegten die Allensbacherinnen als über weite Strecken stärkere Mannschaft verdient mit 29:33.

Obwohl ein deutlicheres Ergebnis möglich gewesen wäre, freute sich das Team über die gewonnenen Punkte. Diese positive Energie will der SVA in zwei Wochen erneut auf das Feld bringen. Mit dem HCD Gröbenzell reist dann der aktuelle Tabellenvierte an den Riesenberg. Da die Mannschaft von Trainer Martin Gerstenecker im neuen Jahr bislang ungeschlagen ist, brennen die Allensbacherinnen darauf, die nächsten zwei Punkte einzufahren. Dabei freuen die Hühner sich am 8.2., um 17:30, über viele Zuschauer!

Es spielten:
Dajana Petrovic, Marlene Fuchs (Tor); Katharina Ermrich, Rahel Müller (7), Julika Schmidt (2), Kyra
Teixeira da Silva (3), Vanessa Woschek, Katharina Bok (5), Gloria Herholc, Jule Schuster, Greta
Rinkeviciute (13/6), Laura Strlek, Katja Allgaier (3)

Bildergalerie von Gunar Fritsche