SV Allensbach feiert deutlichen Sieg beim „Superball“
Die Drittligahandballerinnen des SV Allensbach feierten am vergangenen Wochenende einen deutlichen 37:27-Heimsieg gegen die TSG Friesenheim. Das Spiel fand im Rahmen des Superballs in der Konstanzer Schänzlehallestatt. Diesen Event führte der SVA zusammen mit der HSG Konstanz bis 2019 bereits mehrere Male durch und er war immer ein voller Erfolg. Sie auch dieses Mal sowohl aus sportlicher als auch organisatorischer Sicht für die Handballfans und Sponsoren der Region.
Die Allensbacherinnen legten los wie die Feuerwehr und führten schnell mit vier Toren, ehe die Gäste in der 9. Minute die erste Auszeit nehmen mussten. Doch die Allensbacherinnen drückten weiter aufs Gaspedal, nutzten ihre Chancen und profitierten auch davon, dass der Tabellensechste so gar nicht ins Spiel fand. Beim Spielstand von 12:2 in der 15. Spielminute, den die treffsicherste Schützin des Abends Greta Rinkeviciute für ihre Farben markierte, nahm Gästetrainer Eyub Erden bereits seine zweite Auszeit. Bis zur Pause änderte sich am Spielverlauf jedoch nicht viel und die Gastgeberinnenführten nach den ersten 30 Minuten mit zehn Toren.
Diesen Vorsprung hielt der SVA auch über die gesamte 2. Halbzeit. Zwar war das Spiel nun deutlich ausgeglichener, denn auch Friesenheim kam immer wieder über ihr schnelles Umschaltspiel zum Torerfolg. Doch die Allensbacherinnen nutzten auch die Möglichkeiten allen Spielerinnen Einsatzzeit zu bieten und probierten sowohl im Angriff als auch in der Abwehr die ein oder andere Variante aus. So traf Katharina Ermrich bereits im ersten Durchgang sehenswert von Rechtsaussen, Marlene Fuchs konnte sich im Tor mehrmals auszeichnen und Neuzugang Janine Baus erzielte nach langer Verletzungspause ihre ersten drei Tore im gelb-blauen Dress.
Am Ende freuten sich die Fans über drei von vier möglichen Punkten aus den beiden Partien beim „Superball“, denn auch die HSG Konstanz sicherte sich im Spiel gegen den HSC Coburg ein Unentschieden. Das nächste Heimspiel des SVA findet am 22.3., um 19.30 Uhr, gegen den TSV Wolfschlugen statt.
Es spielten:
Dajana Petrovic, Marlene Fuchs (Tor); Katharina Ermrich, Rahel Müller (7), Julika Schmidt (1), Kyra Teixeira da Silva (5), Janine Baus (3), Katharina Bok (4), Mona Hildebrand, Gloria Herholc (1), Jule Schuster, Greta Rinkeviciute (11/2), Laura Strlek, Katja Allgaier (4)
Bildergalerie von Gunar Fritzsche









